Am 12. November in Dubai veranstaltete SAREMCO Dental ein umfassendes Hands-on Training, das Zahnärztinnen und Zahnärzten einen vollständigen Einblick in moderne Chairside-Workflows ermöglichte. Unter der Leitung von Assoc. Prof. Dr. Gülce Çakmak wurden die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch den gesamten digitalen und klinischen Prozess geführt, von der Präparation bis zur final gedruckten Restauration.
Die Atmosphäre war hochgradig interaktiv und praxisorientiert. Alle Teinehmer Techniken direkt vor Ort üben und klare, sofort umsetzbare Protokolle mitnehmen.
Kompletter Chairside-Workflow in der Praxis
Die Teilnehmenden arbeiteten in kleinen Gruppen und trainierten unter anderem:
-
Präparationstechniken für Veneers, Onlays und Kronen
-
Evaluation von Mock-ups und Indikationsstellungen
-
Digitale Design-Workflows
-
Live 3D-Druck von Restaurationen
-
Postprocessing: Waschen, Aushärten, Handling
-
Oberflächenbearbeitung: Polieren, Staining, Glazing
-
Klinisch relevante Befestigungsprotokolle
Alle Arbeitsschritte wurden mit den hochwertigen, in der Schweiz hergestellten SAREMCO Dental Materialien durchgeführt.
3D-Druck als Schlüssel der modernen Zahnmedizin
Ein Highlight des Kurses war der Chairside 3D-Druck in Echtzeit. Die Teilnehmenden erlebten, wie digitale Prozesse und additive Fertigung Behandlungsabläufe vereinfachen, beschleunigen und klinisch präzise Ergebnisse ermöglichen.
Ein Tag voller Austausch und Fachkompetenz
Neben der praktischen Arbeit bot der Kurs Raum für Diskussionen, Fragen und Erfahrungsaustausch, eine wertvolle Plattform für alle, die digitale Workflows weiterentwickeln möchten.
Ausblick
Das Hands-on Training in Dubai hat gezeigt, wie wichtig praxisorientierte Fortbildung in der modernen restaurativen Zahnmedizin ist. SAREMCO Dental wird weiterhin innovative Kurse, hochwertige Materialien und digitale Protokolle anbieten, um Zahnärztinnen und Zahnärzte weltweit zu unterstützen.